Teeset "Knigge"
Zu uns Menschen gehört die individuelle Sehnsucht nach Regeln, Geboten und Verboten. «Der Knigge», die alte Benimmfibel aus dem 18. Jahrhundert, feiert ein Comeback. So ist «der Knigge» auch heute noch ein hochinteressanter Meilenstein über die praktische Kunst des Umgangs mit Menschen.
Es lag nahe, das Thema Knigge mit Geschirr zu verbinden. Entstanden ist ein Teeset, bestehend aus Teeschale und Unterteller. Die Sets werden als Einzelstücke von Hand gedreht. Edel, fein, zerbrechlich, dünnwandig und lichtdurchlässig verführen sie die Benutzer*in zum guten Benehmen.
Anhand des hochtransparenten Dekors wird das unanständige Benehmen in die Arbeit eingeführt. Nach dem Teetrinken werden auf dem Schalenboden kleine, unanständige Zeichen ersichtlich. Sie sollen verblüffen, Fragen aufwerfen, ironisieren und belustigen. Eine handgefertigte, aufwändige Verpackung unterstützt die Exklusivität des Sets.
Individuelle praktische Abschlussarbeit IPA (2005),
Keramikdesign Fachklasse Bern