natürlich töpfern! abenteuer Grubenbrand
Kurs
Donnerstag, 14. August 2025, 17.30 - 20.30 Uhr
Samstag, 23. August 2025, 15.00 - 21.00 Uhr
Sonntag, 24. August 2025, 10.00 - 12.00 Uhr
Ort
Region Bern
Kursinhalt
Wir erschaffen während insgesamt etwas mehr als zwei Tagen ein keramisches Werk wie in uralten Zeiten. Von der Suche des Lehms in der Natur, über dessen Aufbereitung und das Formen des Objekts bis zum Brennen in einer Bodengrube. Dafür suchst du unter professioneller Anleitung draussen in der Natur lehmige Erde und baust soviel davon ab, wie du für dein Projekt brauchst. Nachdem du den Ton aufbereitet hast, gestaltest du ohne Hilfsmittel, nur mit dem Geschick deiner Hände ein kleines persönliches Objekt – eine Figur, eine kleine Schale oder was dir sonst einfällt. Eine Woche später bereiten wir den Grubenbrand vor und brennen unsere Objekte im Feuer, so wie es schon unsere Ururahnen gemacht haben - Natürlich töpfern! Das Feuern dauert bis in die Nacht hinein. Im Grubenbrand werden die Flammen wunderschöne Zufallsdekore auf unsere Objekte zeichnen. Am nächsten Tag, einer der spannendsten Momente des Workshops, bergen wir gemeinsam die gebrannten Werke aus der Asche. Lass’ dich überraschen!
Kursziel
Du hast dein eigenes keramisches Produkt von Grund auf erschaffen – in und mit der Natur. Du hast Einblicke in keramische Aufbau- und Dekortechniken mit DIY-Werkzeugen sowie Inputs zur Entstehung der Tone, Tonaufbereitung, archaischen Brenntechniken und achtsamem Umgang mit wertvollen Ressourcen erhalten.
Voraussetzungen
Interesse am keramischen Schaffen, Freude an der Natur und Wetterfestigkeit. Keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
Teilnehmer*innen
Maximal 12 Personen; der Kurs wird ab 5 Personen durchgeführt
Anfragen für Gruppen jederzeit möglich
Kosten
Kursgeld inkl. Material und Znacht am Feuer CHF 420
Anmeldung
Christine Aschwanden: info@keramikdesign.ch
Eva Vogelsang: info@evavogelsang.ch